{"id":4893,"date":"2020-08-20T13:23:00","date_gmt":"2020-08-20T11:23:00","guid":{"rendered":"https:\/\/test.edlohn.de\/home\/?p=4893"},"modified":"2022-03-29T17:13:08","modified_gmt":"2022-03-29T15:13:08","slug":"tipp-der-woche-umsatzsteuersenkung-auf-16-buchungsliste-edlohn","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/tipp-der-woche-umsatzsteuersenkung-auf-16-buchungsliste-edlohn\/","title":{"rendered":"TIPP der Woche | Umsatzsteuersenkung auf 16% – Buchungsliste edlohn"},"content":{"rendered":"\n
Die gro\u00dfe Koalition hat sich im Koalitionsausschuss am 03.06.2020 im Rahmen eines Konjunkturpakets auf eine befristete Senkung der Umsatzsteuers\u00e4tze geeinigt. Demnach reduziert sich zum 01.07.2020 der Regelsteuersatz von 19 % auf 16 %, der erm\u00e4\u00dfigte Steuersatz von 7 % auf 5 %. Die Senkung soll bis 31.12.2020 befristet sein.<\/p>\n\n\n\n
Aufgrund dieser Steuersenkung besteht jedoch kein Handlungsbedarf f\u00fcr Sie als Anwender in edlohn.<\/p>\n\n\n\n
Da bei der Standardvorbelegung in edlohn Automatikkonten verwendet werden und diese auf der Fibu-Seite die \u00c4nderung des Umsatzsteuersatzes ber\u00fccksichtigen, war keine systemseitige Umstellung notwendig.
Bei den Automatikkonten werden bis zum 30.06.2020 aus dem erfassten Wert 19% (oder 7%) und ab dem 1.7. 2020 systemseitig 16% (oder 5%) heraus gerechnet.
Ab dem 01.01.2021 (vorausgesetzt es kommt nicht noch seitens der Regierung zu einer Verl\u00e4ngerung) wird das Ganze dann wieder auf die bisherigen Werte zur\u00fcckgesetzt.
Aufgrund dieser Tatsache ist seitens edlohn keine \u00c4nderung der Sachkonten vorzunehmen.<\/p>\n\n\n\n
Das gilt auf jeden Fall f\u00fcr die Verbuchung mit edrewe und nach unserer Einsch\u00e4tzung auch f\u00fcr alle g\u00e4ngigen Fibu-Programme.<\/p>\n\n\n\n
Werden bei der Verbuchung keine Automatikkonten verwendet, gibt es ab 01.07. neue Steuerschl\u00fcssel:
\u2022 Umsatzsteuerschl\u00fcssel 4 \u2192 5%
\u2022 Umsatzsteuerschl\u00fcssel 5 \u2192 16%
\u2022 Vorsteuerschl\u00fcssel 6 \u2192 5%
\u2022 Vorsteuerschl\u00fcssel 7 \u2192 16%<\/p>\n\n\n\n
Da in edlohn systemseitig keine Hinterlegung von Steuerschl\u00fcsseln erfolgt, war auch hier keine Anpassung unsererseits notwendig.<\/p>\n\n\n\n
Sofern Sie bei der Verbuchung mit eigenen Konten Steuerschl\u00fcssel hinterlegt haben, so sind diese von Ihnen anzupassen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die gro\u00dfe Koalition hat sich auf eine befristete Senkung der Umsatzsteuers\u00e4tze geeinigt. <\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[13,4],"tags":[],"class_list":["post-4893","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-tipps","category-news"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4893","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4893"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4893\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4893"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4893"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4893"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}