{"id":4908,"date":"2020-05-26T14:05:00","date_gmt":"2020-05-26T12:05:00","guid":{"rendered":"https:\/\/test.edlohn.de\/home\/?p=4908"},"modified":"2022-02-04T14:08:17","modified_gmt":"2022-02-04T13:08:17","slug":"wichtige-aenderung-im-ebics-zahlungsverkehr-mit-der-apobank","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/wichtige-aenderung-im-ebics-zahlungsverkehr-mit-der-apobank\/","title":{"rendered":"Wichtige \u00c4nderung im EBICS-Zahlungsverkehr mit der ApoBank"},"content":{"rendered":"\n

Die ApoBank<\/strong> D\u00fcsseldorf wechselt Ende Mai 2020 auf ein modernes IT-Bankensystem.<\/strong>
Daher wird seitens der eurodata ein Umschalten<\/strong> von der GAD als Kommunikationspartner auf das moderne ApoBank eigene Zugangssystem<\/strong> erfolgen.
Im Vorfeld hat die ApoBank diesbez\u00fcglich viele Vorbereitungsma\u00dfnahmen<\/strong> getroffen.
So ist die ApoBank D\u00fcsseldorf<\/strong> mit der Bankleitzahl 30060601 und der BIC DAAEDEDDXXX<\/strong> die einzig f\u00fchrende Bank<\/strong>.
Die IBANs wurden im Vorfeld entsprechend angepasst und den Kunden kommuniziert. Auch ein Pr\u00fcflauf hat die korrekt erfassten IBANs best\u00e4tigt. Erkennbar ist die aktuelle IBAN an die sich darin befindlichen Bankleitzahl 30060601.<\/p>\n\n\n\n

edlohn ist auf die Umstellung im Zeitraum vom 29.05 bis 02.06. 2020 vorbereitet und hat alle Ma\u00dfnahmen zum reibungslosen Ablauf unserseits getroffen.<\/strong>
Ein weiterer Handlungsbedarf zur Umstellung beim elektronischen Zahlungsverkehr von Ihrer Seite besteht nicht.
Die ApoBank hat ihre Kunden \u00fcber die Umstellung und die damit verbundenen eventuellen Verz\u00f6gerungen in der Zeit vom 29.05.-02.06.2020 informiert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die ApoBank D\u00fcsseldorf wechselt Ende Mai 2020 auf ein modernes IT-Bankensystem<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[],"class_list":["post-4908","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4908","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4908"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4908\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4908"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4908"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4908"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}