{"id":4929,"date":"2020-03-31T15:19:00","date_gmt":"2020-03-31T13:19:00","guid":{"rendered":"https:\/\/test.edlohn.de\/home\/?p=4929"},"modified":"2022-03-29T17:16:39","modified_gmt":"2022-03-29T15:16:39","slug":"corona-kug-empfehlungen-zum-ablauf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/corona-kug-empfehlungen-zum-ablauf\/","title":{"rendered":"Corona KUG in edlohn – Auslieferung voraussichtlich am 7. April 2020"},"content":{"rendered":"\n
Es wird zeitlich knapp, aber die Auslieferung soll in jedem Fall noch vor Ostern erfolgen<\/p>\n\n\n\n
Das Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Rechtsverordnung zum Corona KUG<\/strong> erstellt und die gesamte Lohnentwicklung der eurodata setzt die Regelungen nun mit Hochdruck um<\/strong>. Die neue Regelung zur Erstattung der Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung macht die Entwicklung neuer Erstattungsantr\u00e4ge <\/strong>inkl. Abrechnungslisten erforderlich.<\/p>\n\n\n\n Nach Abschluss der Qualit\u00e4tssicherung ist die Auslieferung der neuen Funktionalit\u00e4ten im Rahmen einer au\u00dferordentlichen Wartung geplant am<\/p>\n\n\n\n Dienstag, den 7. April 2020 (ab 18.00 Uhr)<\/strong><\/p>\n\n\n\n Damit kann f\u00fcr Mandanten mit Zeitlohnempf\u00e4ngern die M\u00e4rz-Abrechnung noch rechtzeitig mit der neuen Software und dem neuen Erstattungsantrag erfolgen.<\/p>\n\n\n\n ——<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr alle KUG-F\u00e4lle, in denen Sie die M\u00e4rz-Abrechnung bis 7. April vornehmen m\u00fcssen, m\u00f6chten wir Sie bitten, wie folgt vorzugehen:<\/strong><\/p>\n\n\n\n 1. Der Mandant pr\u00fcft, ob die Voraussetzungen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld gegeben sind<\/p>\n\n\n\n 2. Der Mandant zeigt den Arbeitsausfall bei der Bundesagentur f\u00fcr Arbeit an und stellt online einen Antrag<\/p>\n\n\n\n 3. Sie erstellen die M\u00e4rzabrechnung bis zur Auslieferung von Corona KUG mit dem aktuellen Softwarestand zur KUG-Abrechnung. Abrechnungsdaten des Arbeitnehmers > Allgemeine Merkmale > Kurzarbeit<\/p>\n\n\n\n 4. Sobald das neue Release von edlohn ausgeliefert ist, k\u00f6nnen Sie durch eine Korrektur den aktuellen Erstattungsantrag inkl. Abrechnungsliste bei der Bundesagentur f\u00fcr Arbeit nachreichen<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es wird zeitlich knapp, aber die Auslieferung soll in jedem Fall noch vor Ostern erfolgen<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[11],"tags":[],"class_list":["post-4929","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-update"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4929","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4929"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4929\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4929"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4929"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4929"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
W\u00e4hlen Sie dabei bitte bei den Arbeitnehmern die Variante KUG -ohne ESF-F\u00f6rderung.<\/p>\n\n\n\n