{"id":5950,"date":"2022-12-23T07:45:00","date_gmt":"2022-12-23T06:45:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=5950"},"modified":"2023-01-18T07:47:17","modified_gmt":"2023-01-18T06:47:17","slug":"freischaltung-januar-abrechnung-2023-voraussichtlich-mit-dem-release-am-5-1-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/freischaltung-januar-abrechnung-2023-voraussichtlich-mit-dem-release-am-5-1-2023\/","title":{"rendered":"Freischaltung Januar-Abrechnung 2023 voraussichtlich mit dem Release am 5.1.2023"},"content":{"rendered":"\n

Es ist der Vorteil der Cloudl\u00f6sung edlohn<\/strong>, dass inzwischen mehr als 50 steuerliche und SV-rechtliche Meldeverfahren nahezu vollautomatisch \u00fcber das Rechenzentrum abgewickelt werden.<\/p>\n\n\n\n

Bei all diesen Verfahren \u00e4ndern <\/strong>sich immer wieder die technischen Strukturen und Datensatzbeschreibungen<\/strong>. Zum Jahreswechsel 2022\/2023 ist die edlohn Software-Entwicklung der eurodata in besonderer Weise gefordert, weil sich in einigen Verfahren zum 1.1.2023 die Datensatzbeschreibungen erheblich \u00e4ndern<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Wir arbeiten mit Hochdruck auch zwischen den Feiertagen, um Ihnen mit dem Release am 5. Januar 2023 die Januar-Abrechnung 2023 freizuschalten.<\/p>\n\n\n\n

In folgenden Verfahren ergeben sich zum Jahreswechsel \u00c4nderungen in der Datenstruktur<\/strong>:<\/p>\n\n\n\n