{"id":5956,"date":"2023-01-04T07:49:00","date_gmt":"2023-01-04T06:49:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=5956"},"modified":"2023-01-18T07:51:35","modified_gmt":"2023-01-18T06:51:35","slug":"elektronische-arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung-eau-startet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/elektronische-arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung-eau-startet\/","title":{"rendered":"Elektronische Arbeitsunf\u00e4higkeitsbescheinigung (eAU) startet"},"content":{"rendered":"\n
Gro\u00dfes Potential f\u00fcr die Kombination edtime \/ edlohn<\/p>\n\n\n\n
Das Thema elektronische Arbeitsunf\u00e4higkeit (eAU) hat es zum Jahreswechsel sogar in die Tagesschau geschafft. So richtig ist noch keiner der Beteiligten auf die auftrenden Fragen bei Grenz- und Problemf\u00e4lle vorbereitet. Viele \u00c4rzte haben noch keine<\/strong> entsprechende \u00dcbermittlungs-Software<\/strong>, einige Krankenkassen<\/strong> haben noch Ihre Schwierigkeiten beim Abruf<\/strong>, aber das neue Verfahren ist zum 1.1.2023 offiziell gestartet.<\/p>\n\n\n\n Hier nochmal im \u00dcberblick, in welchen F\u00e4llen Bescheingungen elektronisch abrufbar sind:<\/p>\n\n\n\n\n
\u2013 Arbeitsunf\u00e4higkeit von Vertragsarzt bzw. Vertragszahnarzt
\u2013 Arbeitsunf\u00e4higkeit bei Arbeitsunfall
\u2013 Station\u00e4rer Aufenthalt im Krankenhaus<\/li>\n\n\n\n
\u2013 Privat\u00e4rzten
\u2013 Privat krankenversicherten Arbeitnehmern
\u2013 \u00c4rzten im Ausland
\u2013 Erkrankung im Ausland
\u2013 Rehabilitationsleistungen
\u2013 Besch\u00e4ftigungsverbote
\u2013 Erkrankung des Kindes
\u2013 Stufenweise Wiedereingliederung<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n