{"id":6146,"date":"2023-01-31T09:02:17","date_gmt":"2023-01-31T08:02:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=6146"},"modified":"2023-01-31T16:01:21","modified_gmt":"2023-01-31T15:01:21","slug":"arbeitszeiterfassung-ein-muss","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/arbeitszeiterfassung-ein-muss\/","title":{"rendered":"Arbeitszeiterfassung ein Muss!?"},"content":{"rendered":"
Das Thema Arbeitszeiterfassung ist derzeit emotional aufgeladen. Die Medien sprachen nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Zeiterfassung (1ABR 22\/21) von der „R\u00fcckkehr zur Stechuhr“<\/b>. Arbeitgeberverb\u00e4nde sehen insbesondere im Zusammenhang mit der Vertrauensarbeitszeit einen R\u00fcckfall in die Steinzeit.<\/p>\n
In seiner neuen Podcast-Serie erl\u00e4utert Dr. Schlegel von den ETL Rechtsanw\u00e4lten das Thema unter dem Titel
„7 Erkenntnisse zur Arbeitszeitaufzeichnung“<\/b>. Investieren Sie die 5 Minuten zum H\u00f6ren des Podcasts – es lohnt sich.<\/p>\n