{"id":6285,"date":"2023-03-14T16:12:22","date_gmt":"2023-03-14T15:12:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=6285"},"modified":"2024-04-11T10:45:16","modified_gmt":"2024-04-11T08:45:16","slug":"update-info-zur-neuen-edlohn-version-auslieferung-16-03-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/update-info-zur-neuen-edlohn-version-auslieferung-16-03-2023\/","title":{"rendered":"Update \u2013 Info zur neuen edlohn – Version 12.11 Auslieferung 16.03.2023"},"content":{"rendered":"
Die Erweiterungen zum Thema Elektronische Arbeitsunf\u00e4higkeitsbescheinigung waren in diesem Update unser Hauptthema.
\nNeben einiger regulatorischen Anpassungen wie z.B. Aktualisierung der T\u00e4tigkeitsschl\u00fcssel, Anpassungen im A1-Verfahren und neue MUV-Berechnungen im Baulohn, haben wir auch einige Anregungen aus dem Anwenderkreis aufgegriffen und f\u00fcr Sie umgesetzt.<\/p>\n
Wir hoffen, dass wir auch mit diesem Update wieder einige Erleichterungen in ihrer t\u00e4glichen Arbeit bieten k\u00f6nnen.<\/p>\n
Die Einzelheiten zu den Neuerungen der neuen edlohn-Version lesen Sie in unserer Update-Info.<\/a><\/p>\n Die Neuerungen stellen wir Ihnen im Web-Seminar \u201eProgrammerweiterungen in edlohn\u201c am Dienstag, 21.03.2023 um 10:00 Uhr vor.<\/p>\n