{"id":6407,"date":"2023-04-19T12:28:26","date_gmt":"2023-04-19T10:28:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=6407"},"modified":"2023-04-19T13:35:20","modified_gmt":"2023-04-19T11:35:20","slug":"neuer-gesetzentwurf-des-arbeitsministeriums-zeiterfassung-wird-pflicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/neuer-gesetzentwurf-des-arbeitsministeriums-zeiterfassung-wird-pflicht\/","title":{"rendered":"Neuer Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums: Zeiterfassung wird Pflicht"},"content":{"rendered":"
Die „Stechuhr“-Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts hat die Politik unter Handlungsdruck gesetzt. Nun hat das Arbeitsministerium einen Gesetzesentwurf erarbeitet.<\/p>\n
Zur Pressemeldung<\/a><\/strong><\/p>\n Danach soll die t\u00e4gliche Arbeitszeit der Besch\u00e4ftigten in Deutschland k\u00fcnftig grunds\u00e4tzlich elektronisch aufgezeichnet werden.<\/p>\n Es ist zu erwarten, dass Ihre Mandanten nun mit Fragen in der Sache auf Sie kommen werden.<\/p>\n F\u00fcr rechtliche Fragen rund um das Thema haben die ETL Rechtsanw\u00e4lte bereits eine F<\/strong>AQ-Seite<\/a><\/strong> eingerichtet<\/p>\n <\/p>\n Bestens vorbereitet mit edtime<\/strong><\/p>\n eurodata<\/strong> hat zusammen mit der Tochtergesellschaft eurodata ProPep<\/strong> bereits seit einigen Jahren mit edtime<\/strong> ein tolles Produkt am Start, mit dem Ihre Mandanten ihre Personaleinsatzplanung online durchf\u00fchren k\u00f6nnen und die geplanten Soll-Zeiten rechtskonform in die Ist-Zeiten umwandeln k\u00f6nnen, die in die Lohn- und Gehaltsabrechnung flie\u00dfen.<\/p>\n