{"id":6802,"date":"2023-08-21T09:36:54","date_gmt":"2023-08-21T07:36:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=6802"},"modified":"2024-05-15T09:15:36","modified_gmt":"2024-05-15T07:15:36","slug":"die-wiesn-in-muenchen-und-der-wasen-stuttgart-stehen-vor-der-tuer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/die-wiesn-in-muenchen-und-der-wasen-stuttgart-stehen-vor-der-tuer\/","title":{"rendered":"Die Wiesn in M\u00fcnchen und der Wasen Stuttgart stehen vor der T\u00fcr"},"content":{"rendered":"

Mit Ende der Sommerferien beginnt die Zeit der Volksfeste<\/strong> im ganzen Land. Mit edlohn<\/strong> werden die Mitarbeiter eines Wiesn-Zeltes<\/strong> in M\u00fcnchen, aber auch diverse kleinere Festzelte<\/strong> in der ganzen Republik abgerechnet.<\/p>\n

F\u00fcr kurzfristig Besch\u00e4ftigte mit Steuerklasse 6<\/strong> hat der Gesetzgeber eine Sonderregelung<\/strong> geschaffen. Arbeitgeber d\u00fcrfen unter bestimmten Voraussetzungen einen sog. permanenten Lohnsteuerjahresausgleich durchf\u00fchren. Die Regelung gilt f\u00fcr Arbeitnehmer, die nur gelegentlich – nicht regelm\u00e4\u00dfig wiederkehrend<\/strong> – besch\u00e4ftigt werden. Zudem darf die Dauer der Besch\u00e4ftigung h\u00f6chstens 24 aufeinander folgende Arbeitstage betragen und es darf kein Freibetrag zu ber\u00fccksichtigen sein.<\/p>\n

Voraussetzung f\u00fcr die Anwendung des Verfahrens ist eine schriftliche Zustimmungserkl\u00e4rung des Arbeitnehmers<\/strong> vor Aufnahme der Besch\u00e4ftigung<\/p>\n