{"id":7144,"date":"2023-10-27T08:20:31","date_gmt":"2023-10-27T06:20:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=7144"},"modified":"2023-10-27T08:20:31","modified_gmt":"2023-10-27T06:20:31","slug":"tipp-der-woche-sicherer-dokumentenaustausch-mit-dem-sv-pruefer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/tipp-der-woche-sicherer-dokumentenaustausch-mit-dem-sv-pruefer\/","title":{"rendered":"Tipp der Woche | Sicherer Dokumentenaustausch mit dem SV-Pr\u00fcfer"},"content":{"rendered":"
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) setzt f\u00fcr einen gesicherten elektronischen Austausch\u00a0auf die Plattform Cryptshare. \u00dcber Cryptshare k\u00f6nnen E-Mails, Dateien sowie Unterlagen mit Sozialdaten oder Gesch\u00e4ftsgeheimnissen rechtssicher \u00fcbermittelt werden. Dazu geh\u00f6ren Studienbescheinigungen, Arbeitsvertr\u00e4ge oder Gesellschaftsvertr\u00e4ge.<\/p>\n
Cryptshare ist eine webgest\u00fctzte Plattform. Der Sender verschickt zun\u00e4chst wie gewohnt eine E-Mail mit vertraulichem Inhalt und Anh\u00e4ngen. Diese Mail landet zun\u00e4chst auf einem sicheren Server (verschl\u00fcsselt). Sie steht f\u00fcr den Empf\u00e4nger zehn Tage zum Abruf bereit. Er kann sie nur mit einem Kennwort abrufen und herunterladen. Das Kennwort wiederum erh\u00e4lt er vom Sender auf einem anderen Kommunikationsweg, zum Beispiel per SMS oder telefonisch.<\/p>\n
Vor dem ersten Datenaustausch sollte der Pr\u00fcfer der DRV feststellen, ob der Sender vertrauensw\u00fcrdig ist. Bei bereits bekannten Arbeitgebern oder Steuerberatern ist dies gegeben. Anderenfalls muss er die Identit\u00e4t des Kontakts vorab feststellen, z. B. durch telefonische Abfrage von Fakten, die nur die Betroffenen selbst kennen k\u00f6nnen.<\/p>\n