{"id":7552,"date":"2023-11-24T11:56:41","date_gmt":"2023-11-24T10:56:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=7552"},"modified":"2023-11-24T12:11:31","modified_gmt":"2023-11-24T11:11:31","slug":"net-promoter-score-nps-2023-fuer-edlohn-erstmals-ueber-1-000-stimmabgaben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/net-promoter-score-nps-2023-fuer-edlohn-erstmals-ueber-1-000-stimmabgaben\/","title":{"rendered":"Net Promoter Score (NPS) 2023 f\u00fcr edlohn – erstmals \u00fcber 1.000 Stimmabgaben"},"content":{"rendered":"

Der Net Promoter Score (NPS)<\/b> misst auf einfache Weise die Kundenzufriedenheit<\/b>. Der Grundsatz hei\u00dft, nur begeisterte Anwender<\/b> sind bereit, ein Produkt \u2013 in diesem Fall die Software edlohn \u2013 zu empfehlen. Gefragt nach der Wahrscheinlichkeit einer Weiterempfehlung entscheiden diese sogenannten Promotoren sich daher auf der zehnstufigen Skala f\u00fcr die Werte 9 oder 10. Diesen Fans einer L\u00f6sung werden diejenigen gegen\u00fcbergestellt, die die Wahrscheinlichkeit mit 1-6 bewertet haben, also (noch) nicht vollst\u00e4ndig von edlohn \u00fcberzeugt<\/b> sind. Die Bewertungen 7 oder 8 zeigen, dass die Anwender im Gro\u00dfen und Ganzen zwar zufrieden sind, f\u00fcr die Entscheidung zu einer echten Empfehlung fehlt ihnen noch der letzte \u201eKick\u201c.<\/p>\n

An diesem \u201eKick\u201c werden wir weiterarbeiten. Der NPS ist unser Richtwert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass bei der Umfrage 2023 mit insgesamt 1.045 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord<\/b> aufgestellt haben.<\/p>\n

Wir w\u00fcnschen uns, aus Anwendern von edlohn Begeisterte zu machen<\/b>. Und Begeisterte geben uns Werte von 9 oder 10. Ihre R\u00fcckmeldungen sind unser Ansporn, die f\u00fchrende online Lohn- und Gehaltsabrechnung immer besser zu machen, im Design, in der Anwenderfreundlichkeit, in den Funktionen und im Service.<\/p>\n

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns auch ausdr\u00fccklich f\u00fcr die wertvollen Anregungen, die Sie uns in den Kommentaren<\/b> gegeben haben. Die edlohn-Mannschaft wertet ihre konkreten Hinweise f\u00fcr Verbesserungen aus und wird sie f\u00fcr die Planungen 2024 in der edlohn-Entwicklung einflie\u00dfen lassen. <\/b><\/p>\n

Nochmals herzlichen Dank f\u00fcr Ihre Beteiligung an der NPS-Umfrage.<\/p>\n

Ihr edlohn Team<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ganz herzlichen Dank an alle, die abgestimmt haben – die Ergebnisse werden aktuell ausgewertet <\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4,44],"tags":[],"class_list":["post-7552","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news","category-pinned"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7552","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7552"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7552\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7557,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7552\/revisions\/7557"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7552"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7552"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7552"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}